Blinis mit Le Gruyère AOP und Forellenkaviar

0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos

Zutaten

Für 12 Blinis

  • Für die Blinis:
  • 75 g Le Gruyère AOP
  • 6 g frische Hefe
  • 150 ml Milch
  • 1 Ei, getrennt
  • 60 g Buchweizenmehl
  • 30 g Dinkelmehl Typ 630
  • ¼ TL Salz
  • 25 g Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • Butter zum Braten
  • Für das Topping:
  • 75 g Le Gruyère AOP
  • 150 g Schmand
  • 75 g Forellenkaviar
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • frischer Dill zum Garnieren

Zubereitung

  1. Hefe in eine Schüssel bröckeln. Milch leicht erwärmen (auf ca. 37 °C) und etwas davon zur Hefe geben. Rühren, bis die Hefe aufgelöst ist. Die restliche Milch und das Eigelb unterrühren.
  2. Beide Mehlsorten und Salz mischen. Le Gruyère AOP fein reiben. Beides zusammen zur Hefe-Milch-Mischung geben. Zu einem glatten Teig verrühren. Abgedeckt eine Stunde lang gehen lassen.
  3. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Aus dem restlichen Käse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 3 bis 4 kleine Häufchen formen. Leicht platt drücken und im Ofen etwa 8 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bis der Käse knusprig ist. In 12 kleinere Stücke brechen.
  4. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Die Butter unter den Teig heben. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Butter in einer Pfanne erhitzen. Den Teig nach und nach in 12 gleichgroßen Klecksen in die Pfanne geben. Wenn nötig mit einem Pfannenwender etwas flachdrücken. Ein paar Minuten auf jeder Seite goldbraun backen. Auf einem Teller mit Küchenpapier abkühlen lassen.
  6. Auf jeden Blini einen Klecks Schmand und Forellenkaviar geben. Mit roten Zwiebeln und einem Le Gruyère AOP Chip belegen. Mit Dill garnieren und sofort servieren.
Bon
Appétit

Käse im Rezept