Clean Eating? Vielleicht hast du davon schon einmal gehört. Was es genau bedeutet und worauf du bei der deiner Ernährung dann achten solltest, möchten wir dir hier erklären.
Mit Clean Eating wird eine Ernährungsweise aus früheren Zeiten beschrieben. Einer Zeit, als es weder künstliche Zusatz- und Konservierungsstoffe gab noch Pestizide und Kunstdünger oder hochverarbeitete, industriell hergestellte Lebensmittel.
Das Ziel von Clean Eating ist es, möglichst "reine" Lebensmittel wie früher zu konsumieren, um die Gesundheit zu fördern und dem Körper nur Nährstoffe zuzuführen, die ihm guttun. Konkret heißt das: viel Obst und Gemüse, ballaststoffreiche Vollkornprodukte, wenig Fleisch und Zucker, gute Fette und wertvolles Eiweiß – wie z. B. im Schweizer Käse.
Jeder Schweizer Käse wird aus besten heimischen Rohstoffen aus der jeweiligen Region handwerklich nach überlieferten Rezepturen gefertigt. Die Schweizer Käsermeister verzichten dabei freiwillig auf Gentechnik sowie jegliche Zusatzstoffe. Das Ergebnis: Ein Käse, der heute noch genauso schmeckt und so naturrein ist wie damals.
Es ist eigentlich ganz einfach, die Idee hinter Clean Eating tagtäglich zu leben: Mit guten Zutaten selber kochen und auf Fertigprodukte mit nicht langen Zutatenlisten und vielen Zusatzstoffen weitestgehend verzichten.
Mit cleverer Planung und etwas Vorbereitung – Stichwort: Meal Prep – kannst du Clean Eating auch umsetzen, wenn du weniger Zeit hast, dich um deine Ernährung zu kümmern. Unser Tipp: Plane deinen wöchentlichen Speiseplan so gut es geht im Voraus. Das spart Zeit beim Einkaufen und auch in der Küche.
Lass dich gerne von unseren Rezeptideen inspirieren!
Dein Newsletter von Schweizer Käse und die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind: Gutes teilen mit Familie und Freunden.
Wir möchten gerne unsere Werte und viele spannende Themen mit dir teilen: Tipps für dich als Gastgeber*in, nützliche Hacks und spannende Stories. Natürlich verlosen wir auch regelmäßig Schweizer Käsepakete.
Das Gute leben kann so einfach sein.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Vom Newsletter kannst Du dich jederzeit abmelden.