SCM_WEBSITE_UG__0007_AdobeStock_625993569.jpg

Wenn du die Möglichkeit dazu hast, möchten wir dich gerne dazu einladen, Teil der Urban Gardening Community zu werden.

Das geht leichter, als du vielleicht denkst. Ob auf dem Balkon, dem Dach oder in gemeinschaftlichen Beeten, die sogar im öffentlichen Raum liegen können. Das Gärtnern in der Stadt hat viele Facetten und die Vorteile liegen auf der Hand: Urban Gardening macht nicht nur Spaß, sondern du handelst damit auch besonders nachhaltig für die Umwelt. Denn mit dem Anbau von deinem eigenen Obst, Gemüse und Kräutern sparst du Transportwege ein und vermeidest Verpackungsmüll. Das schont wertvolle Ressourcen und trägt direkt zum Klimaschutz bei.

Urban Gardening schafft grüne Oasen und verbessert auch die Lebensqualität in Städten: Pflanzen sorgen für ein besseres Mikroklima, filtern Schadstoffe aus der Luft und fördern die Biodiversität. Sie bieten Lebensräume für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten – wichtige Helfer in einem gesunden Ökosystem.

SCM_WEBSITE_UG__0006_AdobeStock_765939818.jpg

Für was Urban Gardening sonst noch gut ist?

Das Gärtnern wirkt sich auch positiv auf dein Wohlbefinden aus. Es reduziert Stress, fördert Bewegung und ermöglicht einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.

SCM_WEBSITE_UG__0005_AdobeStock_1290258556.jpg